Biography
					Ausbildung 
Rütter studierte Sportwissenschaft an der Deutschen Sporthochschule Köln,[1] bevor er einen Fernlehrgang zum Tierpsychologen an der Akademie für Tiernaturheilkunde ATN AG in der Schweiz absolvierte.[2] Er machte Praktika in Wolfsaufzuchtstationen und beobachtete Dingos in Australien. Seine Berufstätigkeit schloss danach auch die Ausbildung von Blindenführ- und Rollstuhlbegleithunden mit ein.
 Tätigkeitsschwerpunkte 
Ab 1995 betrieb Rütter das Zentrum für Menschen mit Hund bei Erftstadt und bildete dort Hunde und ihre Halter nach der von ihm entwickelten Methode D.O.G.S.  (Dog Orientated Guiding System = am Hund orientiertes Führungssystem)  aus. Gleichzeitig begann er als Berater bei Fernsehsendern zu arbeiten.  Rütter stand im Mittelpunkt der Dokumentationsreihe Eine Couch für alle Felle, die von Bettina Böttinger für den WDR  produziert wurde. In den zwei Staffeln widmete sich die Dokumentation  seiner Arbeit als Hundetrainer und begleitete ihn beim Umgang mit Tier  und Mensch. Zudem fungierte Rütter ab 2004 als Protagonist im  wöchentlichen ZDF-Ratgeber Unterwegs mit dem Hundeversteher/Volle Kanne.
Rütter ist seit 2005 Berater der Produktion Ein Team für alle Felle, in der Probleme mit Haustieren vorgestellt und Lösungsmöglichkeiten dargestellt werden. Seit 2008 ist er in der VOX-Doku-Reihe Der Hundeprofi  zu sehen, bei der er Familien und Privatpersonen bei der Hundeerziehung  unterstützt. Am 6. März 2010 startete auf VOX die Serie der V.I.P. Hundeprofi, in der er bekannten Persönlichkeiten, unter anderem Moderatorin Nina Ruge, Schauspieler Martin Semmelrogge oder Rapper Eko Fresh, bei Problemen in der Hundeerziehung hilft.
Daneben trat Rütter mit verschiedenen Bühnenprogrammen auf.
Rütter hat vier Kinder.
 Auszeichnungen  2011 Platin-Schallplatte für Hund-Deutsch, Deutsch-Hund[3]
										Homepage: http://www.martin-ruetter-live.de/ 
															Birthday: 1970-06-22